Wo soll das Konzerthaus entstehen?
Das Konzerthaus entsteht direkt neben der Meistersingerhalle. Gemeinsam bilden sie ein stimmiges Ensemble und werden zum Zentrum für Kunst und Kultur am Luitpoldhain.
Was macht das Konzerthaus besonders?
Das neue Konzerthaus: Akustisch exzellent, gestalterisch herausragend, funktional durchdacht. Ein Haus auf Nürnberger Boden, offen für alle. Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner: "Es ist ein für Nürnberg langgehegter Wunsch, der an dieser Stelle in Erfüllung gehen soll.“
Großzügiges Konzerthaus mit freiem Blick
Das Konzerthaus überzeugt durch seine elegante Ästhetik. Der rundum verglaste Sockelbau gewährt Ein- und Ausblicke. Das großzügig dimensionierte, lichtdurchflutete Foyer lädt zum Verweilen ein.
Offenheit und Transparenz
Aus dem Foyer gelangen die Besucher über elegante „Himmelsleitern“ oder mit Fahrstühlen auf die verschiedenen Ebenen des Konzertsaals. Dessen Kubus erhebt sich aus der Sockelzone, seine semi-transparente Glashülle bietet Offenheit und Transparenz.
Der Saal des Konzerthauses
Im Konzertsaal wird es mehr als 1.500 Plätze geben. Mit bester Sicht auf die Bühne und erstklassiger Akustik wird er Sie auf jedem Platz begeistern. Barrierefreie Plätze auf allen Ebenen laden alle ein, dabei zu sein.
Erreichbarkeit und Anbindung
Die verkehrsgünstige Lage, die optimale Anbindung an den ÖPNV und ein intelligentes Mobilitätskonzept für den Standort sorgen dafür, dass Sie das Konzerthaus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichen.